Blog
Bewerbung als Landesvorsitzender 2021
Auf dem Landesparteitag am 1. und 2. Mai bewerbe ich mich erneut als Landesvorsitzender. Meine vollstände Bewerbung findet ihr hier: Bewerbungsschreiben Landesvorstand 2021
Auf dem Landesparteitag am 1. und 2. Mai bewerbe ich mich erneut als Landesvorsitzender. Meine vollstände Bewerbung findet ihr hier: Bewerbungsschreiben Landesvorstand 2021
„Alles wird gut“, „mach dir keine Sorgen“, Sätze wie diese sollen Zuversicht und Sicherheit geben. Zuversicht und Sicherheit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, dass sich die Dinge zum Guten entwickeln werden, sie Hilfe und Unterstützung erhalten, dass ihre Zukunft voller Möglichkeiten und Freude sein wird. Viele Kinder und junge Weiterlesen…
Anlässlich der Zulassungsempfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für den neuen Corona-Impfstoff rufen Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein dazu auf, sich impfen zu lassen, sobald es möglich ist. Dazu sagt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Steffen Regis: Die heute ausgesprochene Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff ist ein entscheidender Schritt für die Weiterlesen…
Was sich da heute auf Berlins Straßen zeigte, ist Ausdruck einer befremdlich-gefährlichen Parallelwelt. Unter dem Titel „Tag der Freiheit“ (in Anspielung auf einen Leni Riefenstahl NS-Propagandafilm) versammelten sich wohl rund 20.000 Menschen zu einer Corona-Demo. Dabei setzen sie sich über alle Regeln des Pandemieschutzes hinweg und gefährden somit unzählige andere Weiterlesen…
Text erschienen im GRÜNEN Mitgliedermagazin „grüne welle“ 2/2019 „Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit“, ein Satz der politischen Alltagslyrik und doch hat er et- was Wahres. Was wir betrachten und aus welchem Blickwinkel, das entscheidet über die politischen Konsequenzen. Die Corona-Krise wirkt dabei wie ein Brennglas, unter dem die Weiterlesen…
Demokratische Partizipationsfragen sind besonders in der aktuellen Situation ein wichtiges Thema. Hier findet sich ein Impulspapier von Anna Christmann (MdB), Steffen Regis, Anne Ulrich (Böll-Stiftung), Fabian Reidinger und Alexander Link zur partizipativer Demokratie als Input/Impuls für das Grundsatzprogramm. Wir würden uns freuen, wenn sich das noch aufgreifen ließe für den Programmprozess – Weiterlesen…
Das Corona-Virus macht keinen Halt vor Grenzen und Nationalstaaten. Nationale Grenzen, die Menschen trennen statt verbinden, werden in diesen Tagen für Paare, Familien und Berufstätige umso sicht- und spürbarer. Grenzkontrollen waren als allererste Reaktion zur Eindämmung der Corona-Pandemie für einen gewissen Zeitraum nachvollziehbar. Nach der raschen Schließung der Grenzen muss Weiterlesen…
Text erschienen in der “Grünen Welle” 01/2020 Ausgangssperre. Was für ein Wort. Die Dramatik jener Tage, in denen dieser Text entstand, eskalierte binnen kürzester Zeit von Corona-Witzen über Konzertabsagen und Schulschließungen bis hin zu jener Debatte um „Ausgangssperren“. Dass einmal der Schutz der Bevölkerung vor einem medizinischen Virus Anlass zu Weiterlesen…
Der Wandel ist längst da. Es ist Zeit, diesen Wandel in den Köpfen aufzugreifen, ihn politisch zu machen und Systeme zu verändern, statt die Verantwortung auf Einzelne abzuwälzen. Das war Kern meiner Bewerbungsrede von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein. Mit starkem Rückenwind der Partei gehts weiter. Zwei weitere Jahre als Landesvorsitzender Weiterlesen…
Auf unserem Landesparteitag am 23. Und 24. März habe ich eine Rede zu meiner Initiative den Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen gehalten. Diese könnt ihr hier noch einmal sehen. Den beschlossenen Antrag findet ihr hier.